Inhaltsverzeichnis
Bis dahin ist es vielleicht die beste Möglichkeit, die Gegend zu erkunden, indem man den 10,3 km langen Tre Cime di Lavaredo-Rundwanderweg zurücklegt. Die Schleife umrundet die drei gewaltigen Gipfel, die aus der Hügellandschaft der Dolomiten emporragen und dem Park seinen Namen geben. Es gibt eine Reihe anderer Wanderwege, die einen Spaziergang wert sind, wenn Sie die Gegend weiter erkunden möchten. Jeder bietet einen neuen Blick auf die drei Gipfel und die umliegenden Berge. Eine der besten Möglichkeiten, die Region zu entdecken, ist mit dem Fahrrad.
- Wir möchten die Zeit außerhalb des Wanderns, vielleicht ein wenig Klettern/Radfahren, mit der Erkundung der Kultur (Essen/Trinken, Geschichte und die örtlichen Bauernhöfe) in Einklang bringen.
- Von der Bergstation Paolina aus kann man zur Kölner Hütte und dann hinauf zu den Vajolet-Türmen wandern.
- Die Therme Meran ist 365 Tage im Jahr geöffnet, 15 Bäder sind ganzjährig geöffnet.
- Ich habe auf eine Hauptspeise verzichtet, aber zu den Optionen gehörten Kalbsleber mit lokalem Apfelpüree und Oktopus mit Mozzarella und gehobelten Zucchini.
- Das Hotel Cappella ist ein charmantes, traditionelles Chalet, das seit langem Familien einen herzlichen und gemütlichen Empfang bietet.
Aber es wäre eine ganz andere Reise, denn dort schneit es definitiv. Stattdessen wäre es wahrscheinlich eher für Winteraktivitäten wie Skifahren, Schneeschuhwandern und Entspannen geeignet. Planen Sie unbedingt genügend Zeit ein, um das Villnösstal zu erkunden. Auch rund um Steinegg erwarten Sie über 100 km markierte Wanderwege, mit tollen Rundwegen. Eine der einfachsten Wanderungen führt zu den mystisch anmutenden Erdpyramiden von Steinegg im Eggental, hoch über dem Tierser Tal. Die Rundwanderung von Steinegg zu den Erdpyramiden und zurück dauert gemütliche drei Stunden.
Raffinierte Alpine Wellness
Für Liebhaber des Auto- und Motorradfahrens ist das Stilfserjoch ein Muss, wenn Sie Südtirol besuchen. Der vielleicht schönste der Tiroler Pässe ist der kurvenreiche Stilfserjoch-Pass im Stilfserjoch-Nationalpark. Die lange Reise ist eine abenteuerliche, aufregende und herausfordernde Serpentin zugleich.
Familienresorts In Tirol
Diese Region hat viele Mythen und Legenden; Jeden Sommer nimmt Martha – gekleidet als die gute Hexe Martha in traditioneller Tracht – Familien mit auf geführte Wanderungen auf der Seiser Alm. Sie https://numberfields.asu.edu/NumberFields/show_user.php?userid=1336868 erzählt Geschichten über Hexen, Geister und andere wilde Menschen und wie diese mit der lokalen Geschichte und Geographie zusammenhängen. Martha ist außerdem eine begeisterte Botanikerin und kann alle Wildblumen und Bäume benennen. Wenn Sie noch nie von der italienischen Region Südtirol gehört haben, sind Sie nicht allein.
Mittelton